Wettbewerbsrecht
Wenger Plattner berät und vertritt Unternehmen bei allen Fragestellungen des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Wir sind gesamtschweizerisch tätig.
Die Bedeutung des in- und ausländischen Kartell- und Wettbewerbsrechts nimmt nicht nur für Grossunternehmen, sondern insbesondere auch für KMUs laufend zu. Insbesondere die folgenden im Unternehmensalltag wichtigen Themen gehören zu unseren Beratungsschwerpunkten: Vertriebsverträge und Vertriebssysteme, Franchising-Verträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Allgemeine Lieferbedingungen (ALB). Zudem beraten und vertreten wir Unternehmen bei geplanten Zusammenschlüssen (Fusionskontrolle).
Compliance und Schulung
Verfahren vor den Wettbewerbsbehörden sind aufwendig und mit grossen Kosten verbunden. Für Wettbewerbsdelikte gelten hohe Strafandrohungen. Wir überprüfen für unsere Klienten systematisch Verträge und Verhaltensweisen auf Übereinstimmung mit Wettbewerbs- und Kartellrecht. Ferner organisieren wir Schulungen für Unternehmensangehörige aller Stufen.
Unterstützung bei Untersuchungshandlungen von Behörden (Dawn-Raids)
Wir erarbeiten für unsere Klienten Handbücher und Verhaltensrichtlinien und stellen Bereitschaftsteams zur Verfügung. Auch bezüglich Dawn-Raids führen wir Schulungen durch.
Vertretung
In all diesen Tätigkeitsgebieten vertreten wir Klienten vor Gerichten und Behörden wie z.B. der Wettbewerbskommission. Durch unsere frühzeitige Beratung erkennen wir mögliche Konflikte und tragen dazu bei, Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Besuchen Sie auch unsere Seite mit Informationen zum Fokusthema .

« Better safe than sorry: Frühzeitige Kartellrechtsberatung durch den Spezialisten lohnt sich!
Dr. Fritz Rothenbühler
Partner, Wenger Plattner